Alle Ereignisse des Jahres 2024

Neue Dan-Graduierung für Judo TSV Obernzenn

dan graduierung erlangen 11022025 1 20250224 1986578158

Letzten Sommer starteten Cornelia Kretschmer und Michael Fluhrer beim neuen Projekt der trainingsbegleitenden Dan-Graduierung in Erlangen. Dabei mussten die beiden Obernzenner Judo-Trainer das geforderte Programm aus Stand-, Bodentechniken, obligatorischer Kata und dem Wahlfach als Tori, bzw. Uke mit der Nage-No-Kata präsentieren. Die strengen Dan-Prüfer standen während der Trainingseinheiten für Erklärungen und den Feinschliff der Techniken zur Verfügung und zeichneten nach und nach die erfolgreich ausgeführten Prüfungsgruppen ab.

Am 11. Februar 2025 war es dann endlich soweit: Nela und Michi erhielten mit der gezeigten Nage-No-Kata die letzten erforderlichen Unterschriften und die damit verbundene höhere Graduierung. Kretschmer erreichte den 1. Dan und tritt jetzt mit dem schwarzen Gürtel auf die Obernzenner Matten. Fluhrer ist nun stolzer Träger des 2. Dan. Die gelernten und vertieften Inhalte aus dem Erlanger Training fließen natürlich auch in das Obernzenner Training mit ein, sodass alle von dem Einsatz der beiden profitieren.

Medaillen für die Jüngsten

Die Obernzenner Judokas starteten mit den Jüngsten in die Wettkampfsaison 2025. Beim Poolturnier in Wilhermsdorf betreute das Team um Wolfgang Kretschmer fünf Athleten in der U9 und U11.

pokalturnier u9 und u11 wilhermsdorf 09022025 1 20250212 1561591870

In der U9 konnte Mattis Bischoff nach zwei vorzeitigen Siegen und einem verlorenen Kampf einen tollen 2. Platz erreichen. Auch Johannes Rohr in der U11 siegte zweimal und war nur einem größeren Gegner unterlegen. Dafür gab es ebenfalls Silber.

pokalturnier u9 und u11 wilhermsdorf 09022025 3 20250212 1760097381

Oskar Bischoff konnte sich in seinem ersten Kampf durchsetzen, musste sich aber zweimal gegen dominate Kämpfer geschlagen geben. Dafür gab es Bronze. Julius Schuh hat sich bei seinem Debüt auf der Wettkampfmatte super präsentiert und steigerte sich von Kampf zu Kampf, wobei er im letzten Kampf einen sehenswerten O-Goshi zum Ippon verwandelte und auch einen Sieg für sich und den 3. Platz verbuchen konnte. Ebenfalls Bronze in der höheren Altersklasse U11 erzielte Julian Gillwald gegen routinierte und teils aggressiv auftretende starke Gegner in knappen Duellen.

Copyright © 2021 TSV 1922 Obernzenn - Judo. Alle Rechte vorbehalten.