Von links: Michael Fluhrer und Lisa Kretschmer

 

Am 22.08.2015 nahmen Lisa Kretschmer und Michael Fluhrer an der Dan-Prüfung im BLSV Sportcamp Inzell teil. Begonnen hatte der Aufenthalt in Inzell bereits am 15.08.2015 mit einem einwöchigen Vorbereitungslehrgang, der bis auf den letzten Platz ausgebucht war.

Lisa Kretschmer absolvierte die Prüfung zum 2. Dan bestehend aus den Fächern Vorkenntnisse, Wurftechniken, Bodentechniken, Anwendungsaufgaben Stand, Anwendungsaufgaben Boden, Übungsformen, Theorie und Kata. Als Kate zeigte sie die Katame-no-Kate (Form der Kontrolle). In dieser Kata werden jeweils fünf Haltegriffe, Würgetechniken und Hebeltechniken unter Gegenwehr des Partners demonstriert.

Michael Fluhrer trat zur Prüfung zum 1. Dan an und hatte die selben Fächer zu absolvieren wie Lisa Kretschmer, jedoch in geringerem Umfang und mit einer anderen Kata. Er demonstrierte die Nage-no-Kata (Form des Werfens). Hier werden fünf Wurfgruppen (Hand-, Hüft- und Fußwürfe sowie Selbstfallwürfe nach hinten und zur Seite) mit jeweils drei Würfen (beidseitig) demonstriert.

Wir gratulieren unseren beiden Trainern zur bestanden Prüfung und heißen Michael Fluhrer im Kreis der Dan-Träger (Schwarzgurt-Träger) willkommen. In Japan wird gesagt, dass in den Kampfkünsten und -sportarten mit dem Schwarzgurt das eigentliche Lernen erst beginnt. Deshalb freuen wir uns natürlich auch besonders, dass Lisa Kretschmer sich dazu entschlossen hatte nicht mit dem 1. Dan die eigene Judo-Ausbildung zu beenden, sondern auch die Mühen des 2. Dans auf sich genommen hat.

Copyright © 2021 TSV 1922 Obernzenn - Judo. Alle Rechte vorbehalten.